NTZ+ Logo Wendlingen

Beim Vinzenzifest in Wendlingen spricht Cem Özdemir über den Begriff Heimat

Beim Wendlinger Traditionsfest werden die Heimat und die Gemeinschaft gefeiert. Für den Grünen-Politiker und ehemaligen Bundesminister als Festredner Cem sind beides hohe Güter, die es zu schützen und zu stärken gilt.

Bürgermeister Steffen Weigel ließ es sich beim Vinzenzifest nicht nehmen, die Sternpolka mitzutanzen (Bildmitte). Foto: Nicole Mohn
Das hat in Wendlingen seit 1978 Tradition: Beim Birnsunntag verteilt die Egerländer Gmoi Birnen an die Gottesdienstbesucher. Foto: Nicole Mohn
Festgesellschaft mit Polit-Promi im Mittelpunkt (von links): Mathias Rödl von der Egerländer Gmoi, der Landtagsabgeordnete Andreas Schwarz, Bürgermeister Steffen Weigel, der ehemalige Bundesminister Cem Özdemir, die Landtagsabgeordneten Natalie Pfau-Weller und Andreas Kenner sowie der Bundestagsabgeordnete Sebastian Schäfer. Foto: Nicole Mohn
Nach dem Festzug ziehen die Fahnenträger vor die Bühne auf dem Marktplatz. Foto: Nicole Mohn
Nach dem Festzug ging es in Wendlingen am Sonntag gesellig zu. Foto: Nicole Mohn

WENDLINGEN. Regnet es? Oder nicht? Der bange Blick nach oben oder auf diverse Wetter-Apps gehörte zum Vinzenzifest 2025 dazu wie Trachtenpracht und Polka-Klänge. Lange blieb gestern unsicher, ob die vielen Programm-Punkte des großen Heimat- und Stadtfestes überhaupt wie geplant unter freiem Himmel stattfinden können. Doch am Ende gab es für die Egerländer Gmoi und alle Gäste ein Happy End.

Im ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite