Günter Bendias: „Wenn es attraktive Angebote für Fußgänger und Radfahrer gibt, steigt man nicht so schnell ins Auto“
Christa AnselNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 07.01.2014 - 12:00Günter Bendias: „Wenn es attraktive Angebote für Fußgänger und Radfahrer gibt, steigt man nicht so schnell ins Auto“
Ein Teil des Wendlinger Stadtentwicklungsprozesses befasst sich mit dem Verkehr. Im Verfahren wird unter anderem auch Antwort auf die Frage gesucht, wie der motorisierte Individualverkehr (im Bild die Germania-Kreuzung) reduziert werden kann. sel
Am 25. Januar sind interessierte Wendlinger Bürger eingeladen, sich aktiv in einem Workshop zum Thema Stadtentwicklung einzubringen. Eingebunden in diesen Entwicklungsprozess sind vier Planungsbüros. Im Interview heute beantwortet der von der Stadt beauftragte Verkehrsplaner Günter Bendias von der Dr.-Brenner-Ingenieurgesellschaft aus Aalen Fragen der Redaktion.