NTZ+ Wendlingen
Ab Dezember gibt es eine stündliche Zugverbindung zwischen Wendlingen und Ulm
Mit der Eröffnung der Neubaustrecke wird auch ein Regionalzug zwischen Wendlingen und Ulm pendeln. Passagiere nach Stuttgart müssen allerdings in Wendlingen in die Regionalbahn umsteigen. Lesen Sie auch den Kommentar "Hierarchie geht vor".
WENDLINGEN. Nur noch 74 Tage dauert es, bis die ersten Züge über die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm rollen. Neben den ICE, für die die Strecke eigentlich gebaut wurde, sollen auch Regionalzüge unterwegs sein, die von Ulm über Wendlingen ins Neckartal fahren und ihren Endhalt in Wendlingen haben.
Während die ICE ohne Stopp auf der Bestandsstrecke Tübingen–Stuttgart weiter in die Landeshauptstadt fahren, müssen Ulmer, die mit dem Regionalzug in Wendlingen ankommen, dann in einen der gelb-weißen landeseigenen Regionalzüge der SWEG umsteigen. Drei Jahre wird es dieses Konstrukt geben, da der Rest ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 23.09.2023 - 05:00
Die Stadtbücherei Wendlingen soll leiser werden
Die Einrichtung direkt am Marktplatz hat ein Problem: In den Räumen wird es oft zu laut. Das Raumkonzept aus den 1980er-Jahren passt nicht mehr zum Nutzungsverhalten der Gegenwart. Jetzt soll geschaut werden, ob eine bessere Schalldämmung möglich ist.
Wendlingen | 23.09.2023 - 05:00
Stadtbücherei in Wendlingen geschlossen
WENDLINGEN. Am Freitag, 29. September, bleibt die Stadtbücherei wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Medien können über den Rückgabekasten zurückgegeben werden. Am Samstag, 30. September, ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.