Theater in Nürtingen: Melancholische Clowns treffen inkompetenten Gott
Die Schauspieler der Bremer Shakespeare Company vereinen in „Kommt ein Clown in ein Hotel“ Tragik und Komik in einem außergewöhnlichen Theaterstück in der Reihe des städtischen Kulturamts. Über ihre Intention berichten sie zuvor im Gespräch.
Philipp WarauschNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 16.01.2025 - 05:00Die Schauspieler der Bremer Shakespeare Company vereinen in „Kommt ein Clown in ein Hotel“ Tragik und Komik in einem außergewöhnlichen Theaterstück in der Reihe des städtischen Kulturamts. Über ihre Intention berichten sie zuvor im Gespräch.
Gespräch in der Garderobe: Für Markus Seuss, Svea Auerbach (beide sitzend) und Erik Roßbander war der Schreibprozess etwas ganz Besonderes.Foto: Philipp Warausch
Gott (Erik Roßbander) versucht einen Cocktail zu mischen, während sich die beiden Clowns, gespielt von Markus Seuss und Svea Auerbach, an der Hotelbar kennenlernen.Foto: Marianne Menke
NÜRTINGEN. Schnell wurde dem Zuschauer am Montagabend in der Nürtinger Stadthalle K3N klar, dass es sich bei dem Theaterstück „Kommt ein Clown in ein Hotel“ der Bremer Shakespeare Company um eine außergewöhnliche Aufführung handelt. Die beiden namensgebenden Clowns, gespielt von Svea Auerbach und Markus Seuss, treffen sich darin an der Bar des Flughafenhotels Moskau, nachdem sie ihren Flug nach ...