Nürtingen
Zum Nachschauen: „Brustkrebs aktuell – Neues aus Therapie und Forschung“ mit Dr. Elke Faust aus Nürtingen
Im Live-Stream informierte Dr. Elke Faust, die Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Medius-Klinik Nürtingen, über individualisierte Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs. Hier geht es zur Aufzeichnung.
Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper – die Diagnose verändert Leben. Umso wichtiger ist es, über neue Entwicklungen in der Behandlung und Forschung informiert zu sein. Im Livestream der „Gesundheit kompakt“-Reihe von Medius-Kliniken und Nürtinger Zeitung spricht Dr. Elke Faust, Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Medius-Klinik Nürtingen mit zertifiziertem Brustkrebszentrum, über aktuelle Erkenntnisse und moderne, individuelle Behandlungsmöglichkeiten. Sie klärt auf und schenkt Patientinnen und Angehörigen Hoffnung. Denn dank neuer Medikamente, präziser Diagnostik und innovativer Immuntherapien lassen sich viele Brustkrebstumore heute effektiver und schonender behandeln. Zur interdisziplinären Therapie zählt auch die psychoonkologische Begleitung.
Die erfahrene Fachärztin aus Nürtingen weiß: „Brustkrebs ist eine Volkskrankheit.“ Und damit die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen: Jährlich erkranken rund 70.000 Patientinnen in Deutschland neu. „Wir möchten die Betroffenen raus aus der anfänglichen Panik holen und sie individuell auf ihrem Weg begleiten.“
Das sind die Themen des virtuellen Brustkrebs-Infoabends:
- Wie verändert sich die Brustkrebsforschung – und welche neuen Ansätze könnten Patientinnen in Zukunft helfen?
- Was sind die häufigsten Risikofaktoren für Brustkrebs?
- Welche Rolle spielt die Früherkennung?
- Wie unterscheiden sich die verschiedenen Brustkrebsarten?
- Welche personalisierten Therapiemöglichkeiten gibt es heute?
- Welche Chancen bietet die Immuntherapie – und für welche Patientinnen ist sie geeignet?
- Welche Rolle spielt Lebensstil (Ernährung, Bewegung, Stressmanagement) bei Therapie und Rückfallprävention?
- Welche Fortschritte gibt es bei Prävention und Nachsorge?
Durch den Abend führt Lia Hiller von der Nürtinger Zeitung.