Das Festival in der Alten Seegrasspinnerei bietet noch bis Sonntag Kultur und Wissen aus Afrika. Höhepunkt des Samstags ist das Konzert von Melane.
Barbara GossonNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 27.07.2024 - 12:17Das Festival in der Alten Seegrasspinnerei bietet noch bis Sonntag Kultur und Wissen aus Afrika. Höhepunkt des Samstags ist das Konzert von Melane.
Bürgermeisterin Annette Bürkner (Mitte) eröffnete die Afrikatage und hatte gute Nachrichten bezüglich der städtischen Zuschüsse mitgebracht.Foto: Barbara Gosson
Die Trommelgruppe Leilani stimmte das Publikum auf die Afrikatage ein.Foto: Barbara Gosson
Foto: Barbara Gosson
An 13 Ständen können die Besucher Kunsthandwerk, Kleidung und Essen aus Afrika entdecken.Foto: Barbara Gosson
Mitorganisatorin Julia Rieger im Gespräch mit dem Videografen Sainey Nyabally.Foto: Barbara Gosson
Volles Haus zur Eröffnung der Afrikatage.Foto: Barbara Gosson
Die Stände sind auf dem Parkplatz der Seegrasspinnerei aufgebaut.Foto: Barbara Gosson
NÜRTINGEN. Trommelklänge weisen den Weg zu den Afrikatagen an der Alten Seegrasspinnerei. Auf dem Parkplatz und hinter dem Kontorgebäude sind Stände aufgebaut, an denen Kleidung, Musikinstrumente, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen afrikanischen Ländern angeboten werden. Auf der Bühne stimmt die Trommelgruppe Leilani auf die Afrikatage ein und lockt Menschen aller Generationen auf die Tanzfläche.
Am Freitag wurden die 16. Afrikatage offiziell eröffnet. Mit „Wir sind eine Welt, zusammen!“ ...