Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden – das sind die klassischen Geräte, an denen Kunstturnerinnen im Wettkampf versuchen, eine möglichst hohe Punktzahl zu bekommen. Der Weg zu einer Spitzenturnerin ist allerdings lang und mühsam und erfordert ein Höchstmaß an Disziplin und Durchhaltevermögen. Annika Jooss, die für den TB Neckarhausen in der Dritten Bundesliga an die Geräte geht, weiß das nur zu genau. Viermal in der Woche arbeitet sie in der Trainingshalle an ihren Elementen. Ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit und Körperspannung sind wichtige Voraussetzungen für eine Turnerin. „Angst, Respekt und Überwindung spielen eine sehr große Rolle“, sagt Jooss, die die Corona-bedingte Wettkampfpause nutzt, um neue Elemente einzustudieren. Die möchte sie natürlich möglichst bald vor einem fachkundigen Publikum präsentieren. Die TBN-Turnerin, deren Lieblingsgerät der Schwebebalken ist, möchte ihr Können und Wissen auch weitergeben, deshalb macht sie gerade die C-Trainer-Ausbildung. Unser Fotograf hat Annika Jooss beim Training begleitet und eine Online-Bilderserie geschossen. uba
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen