KÖNGEN. Seit Donnerstagabend wird das DHL-Postfrachtzentrum in Köngen im Rahmen des Tarifstreits bei der Deutschen Post bestreikt. Gefordert werden 15 Prozent mehr Lohn. „Nach dem Ende der zweiten Verhandlungsrunde, bei der es gar keine Bewegung seitens des Arbeitgebers gab, haben wir uns entschlossen, unsere Mitglieder zum Streik aufzurufen“, sagt Beata Phangthong, Gewerkschaftssekretärin bei Verdi im Landkreis Esslingen.
Einige Mitarbeiter des Postfrachtzentrums harrten auch am Freitagvormittag vor dem Zentrum aus. Der Streik dort soll noch bis Samstagabend andauern. Für die DHL-Kunden heißt das: Es kommen weniger Pakete an. Doch Beata Phangthong ist überzeugt, dass sich die Menschen solidarisch mit diesem Arbeitskampf zeigen. „Uns geht es vor allem um die unteren Lohngruppen, die mit gestiegenen Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben“, sagt sie.
Im Postfrachtzentrum arbeiten circa 500 Beschäftigte, viele von ihnen seien organisiert, sagt die Gewerkschafterin. Wie viele? Dazu wollte sie keine Angaben machen. sg
NTZ+ Köngen | 03.05.2025 - 05:00
Burgschule Köngen: Sanierung oder Neubau
Ist eine Auflistung sanierungsbedürftiger öffentlicher Gebäude in Köngen notwendig, um einen Überblick über mögliche Kosten zu erhalten? Die Freien Wähler und die SPD meinen: ja. In der Diskussion kam auch die Zukunft der Burgschule zur Sprache.
NTZ+ Köngen | 01.05.2025 - 11:42
Köngens Traum vom Double platzt im Elfmeterschießen
Fußball-Bezirkspokal, Halbfinale: Der TSV Köngen verliert dramatisch beim VfL Kirchheim und muss die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Der Tabellenführer der Bezirksliga ist spielbestimmend, in Nachspielzeit und Elfmeterschießen versagen dann aber beim 4:6 die Nerven.