NTZ+ Köngen
Handball: Köngener Heimnimbus ist futsch
Handball: Württembergliga-Frauen des TSV sind im Spitzenspiel daheim gegen SF Schwaikheim ohne Chance.
Der Spielplan war am Wochenende etwas unglücklich: Köngens Männermannschaft bestritt fast zeitgleich das Verbandsliga-Derby im nahen Denkendorf, und viele Köngener Handballfreunde hatten diese Begegnung vorgezogen. So mussten die Württembergliga-Handballerinnen ihr Heimspiel gegen SF Schwaikheim vor recht dürftiger Kulisse austragen. Das durfte aber natürlich keine Entschuldigung für die über weite Strecken schwache Vorstellung sein.
Bis zum 7:7 in der 13. Minute war das Spiel noch ausgeglichen, dann zogen die Gäste, die am 3. Oktober bereits das Hinrundenspiel mit 29:25 gewonnen hatten, bis zur 24. Minute auf 15:8 davon. „Wir haben hinten zu keinem Zeitpunkt einen Zugriff auf Schwaikheims Angriff bekommen“, ärgerte sich Trainer Johannes Martin. Er hatte mit einer 5:1-Deckung, einer 6:0-Abwehr oder auch mit offener Manndeckung alles versucht, und nichts hatte geklappt.
Nur mit den ersten 20 Minuten nach dem Seitenwechsel war er einigermaßen zufrieden. Da hielten seine Mädels den Sechs-Tore-Rückstand zur Halbzeit (10:16) konstant bis zum 21:27 nach 50 Minuten. In der Schlussphase ergaben sich die Köngenerinnen nach einem 5:0-Lauf der Sportfreunde zum 21:32 dann ihrem Schicksal. „Man ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Köngen | 30.03.2023 - 05:30
Köngen diskutiert über die Mobilität
Auf welchen Wegen kommen Radler sicher ans Ziel? Das hat die Gemeindeverwaltung untersuchen lassen. Das Ergebnis wurde am Montag den Gemeinderäten von Bertram Pfisterer von der Ingenieur-Gesellschaft Verkehr vorgestellt. Lesen Sie auch den Kommentar zum Artikel "Oh Gott, bloß keine Veränderung!".