NTZ+ Logo Köngen

950 Jahre Köngen: Wann gibt es das Stadtrecht?

Eines wurde beim Festakt in verschiedenen Gesprächsrunden deutlich: Keine Generation hat alles ganz alleine geschafft, jede steht auf den Schultern ihrer Vorfahren.

Die erste von drei Gesprächsrunden, von links Bürgermeister Steffen Weigel, Bürgermeister Ronald Scholz, Moderator Harald Koepke, Landrat Marcel Musolf, Oberbürgermeister Otto Ruppaner, die sich über das Thema Kommunalpolitik unterhielten. Foto: Peter Dietrich
Die zweite Gesprächsrunde drehte sich um die Geschichte. Von links Kreisarchivar Manfred Waßner, Bürgermeister Ronald Scholz, Moderator Harald Koepke, Sonja Spohn (Vorsitzende Geschichts- und Kulturverein), Bürgermeister a.D. Hans Weil. Foto: Peter Dietrich
Die dritte Gesprächsrunde befasste sich mit Vereinen, Organisationen und Kirchen, von links der Stv. Feuerwehrkommandant Christoph Bastam, Bürgermeister Ronald Scholz, Iris Schmauk (Vorsitzende Ortsmarketing), Moderator Harald Koepke, Thomas Diels (Vorsitzender TSV Köngen) und Pfarrerin Birgit Scholz. Foto: Peter Dietrich
Zum Festakt präsentierte sich das Köngener Schloss als Lounge, mit einem sehr vielseitigen und fantasievollen Büffet und Getränken. Foto: Peter Dietrich

KÖNGEN. Ihr offizielles Gründungsjahr 1075 verdankt die Gemeinde Köngen keinem Mythos und keinem Märchen, sondern einer Urkunde. Ihre Wurzeln, sagte Bürgermeister Ronald Scholz beim 950-Jahre-Festakt in der Zehntscheuer, reichen allerdings schon ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite