Kirchheim

Stadtradeln mit Programm

In Kirchheim geht es am 19. Juni los mit vielen Veranstaltungen.

KIRCHHEIM. Kirchheim ist vom 19. Juni bis zum 9. Juli wieder beim Stadtradeln mit von der Partie. Es haben sich bereits 36 Teams angemeldet und damit schon deutlich mehr als im Vorjahr. Passend zum Stadtradeln finden zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Fahrrad statt. Am Montag, 20. Juni, gibt es von 11 bis 17 Uhr vor der Kirchheimer Stadtbücherei (Max-Eyth-Straße 16) wieder einen Radcheck. Fachkundige Mechanikerinnen und Mechaniker prüfen kostenlos alle Fahrräder auf sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel. Sofern keine größeren Reparaturen anfallen, werden kleinere Mängel sofort behoben – außerdem gibt es Tipps für die regelmäßige Instandhaltung und Informationen rund ums Radfahren.

Radlerinnen und Radler, die gerne eine Radtour unternehmen wollen und keine Karte oder Radführer zur Verfügung haben, können es digital mit der „Komoot“-App versuchen: Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Routenplaner, Navigations-App, Tourenverzeichnis und soziales Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten vereint. Die App richtet sich im Speziellen an Radfahrer, Wanderer, Mountainbiker, Gravelbiker und Rennradfahrer. Am Infostand unter den Arkaden am Kirchheimer Rathaus (Marktstraße 14) informiert die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck gemeinsam mit den Mitgliedern des Bürger-Treff engagierte Bürger am Donnerstag, 23. Juni, von 16 bis 19 Uhr über Bedienung und Einrichtung der App.

Am Sonntag, 26. Juni, können Radbegeisterte sich von 8 bis 17 Uhr mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) auf eine geführte Radtour freuen und sich von Ludwigsburg nach Schorndorf wagen. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Kirchheimer Bahnhof, von dort geht es mit der S-Bahn nach Ludwigsburg. Mit dem Rad geht es dann über Neckarweihingen, Poppenweiler, Remseck, Hohenacker, Neustadt, Beinstein, Endersbach und Beutelsbach bis nach Schorndorf. Zurück nach Kirchheim geht es wieder mit der S-Bahn. Anmeldung ist bis Freitag, 24. Juni, unter www.touren-termine.adfc.de möglich.

Nach langer Pause findet am 2. Juli wieder ein Radrennen statt. Mitorganisator des Radsportevents, Vereinsgründer von Cycling Friends Passione und Rennteilnehmer am Hauptrennen ist der Radprofi Jannik Steimle aus Weilheim. Die Rennstrecke führt vom Marktbrunnen bis zum Alten Wachthaus, dann weiter über die Ostseite des Alleenrings bis zum Alten Teckboten, um die „Insel“ herum und nach Einfahrt in die Marktstraße zurück zum Marktbrunnen. Los geht es um 16 Uhr mit der Einfahrt von Mitgliedern der Kreisbau, dem Hauptsponsor des Rennens, die nach einer Sternfahrt in Kirchheim eintreffen. Jede Runde wird mit einer Spende an Starkes Kirchheim belohnt. Nach einem Sprinter-Rennen, einem Ausscheidungsfahren zwischen zwei Rennfahrern vom Alten Wachthaus bis zum Marktbrunnen, folgt um 19 Uhr das Hauptrennen mit einer Dauer von zwei Stunden. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von den Musiciclisti aus Stuttgart – professionelle Musiker, die ihrerseits dem Radsport verbunden sind. pm

Weitere Informationen unter www.kirchheim-teck.de/stadtradeln.

Zur Startseite