NTZ+ Kirchheim
Wenn normales Essen krank macht - Zöliakie und Politik in Kirchheim
Für Menschen mit Zöliakie ist glutenfreie Ernährung keine Lifestyle-Frage. Sie ist eine zwingende Notwendigkeit. Gesund zu bleiben, ist für viele von ihnen ein harter Kampf.
KIRCHHEIM. Ins Restaurant gehen und unbekümmert etwas von der Speisekarte bestellen: Was für die allermeisten Menschen selbstverständlich ist, ist für Menschen, die an Zöliakie erkrankt sind, ein Ding der Unmöglichkeit. Kleinste Spuren des Klebereiweißes Gluten lösen bei ihnen eine Entzündung des Dünndarms aus. „Wenn jemand ein Weizenbrot anfasst, und danach mein Essen, spucke ich stundenlang und bin danach drei Tage k.o.“, erzählt ein Mitglied der Selbsthilfegruppe Albtal der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft. Sie und andere Betroffene sind an diesem Abend im Feuerwehrmuseum Kirchheim zusammengekommen, um den drei Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz (Grüne), Natalie Pfau-Weller (CDU) und Andreas Kenner (SPD) davon zu erzählen, was ihnen auf den Nägeln brennt.
Kleine Spuren reichen aus
Wer den Betroffenen zuhört lernt, dass es zwar Maßnahmen gibt, um Betroffene zu schützen, diese Maßnahmen aber nicht umgesetzt werden. Seit 2010 gebe es in der Gastronomie die Liste mit Allergenen, die ausgelegt werden muss, sagt ein Mann und schiebt hinterher: „Die einen haben sie nicht, die zweiten wissen es nicht, die dritten finden sie nicht.“ Er wünscht sich schärfere Kontrollen in der ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Region | 28.03.2023 - 17:06
Straße zwischen Beuren und Owen wegen Rohrbruchs gesperrt
Einen Rohrbruch mit großen Folgen für den Straßenverkehr hat es in der vergangenen Nacht in Owen gegeben. Das bestätigt Juliane Conte vom Zweckverband Landeswasserversorgung auf Nachfrage. Die Straßenmeisterei musste am ...
Meldungen | 28.03.2023 - 05:30
Streuobstwanderung des Albvereins
OBERBOIHINGEN. Am Sonntag, 16. April, bietet die Albvereins-Ortsgruppe Oberboihingen eine Wanderung ab Metzingen an. Treffpunkt ist 9.45 Uhr am Bahnhof Metzingen. Teilnehmer, die in Fahrgemeinschaften nach Metzingen fahren möchten, treffen sich ...