KÖNGEN. In Kooperation mit dem Hospiz Esslingen und dem Krankenpflegeverein Köngen bietet die Familienbildungsarbeit am Freitag, 24. März, von 14.30 bis 18.30 Uhr einen Nachmittag an, an dem den Teilnehmer Basiswissen rund um Sterben, Tod, Palliativversorgung vermittelt wird. Dieser Kurs zur Letzten Hilfe richtet sich an alle Menschen, die lernen möchten, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Thematisiert werden mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und deren Linderung. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleiter mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung. Der Nachmittag findet im Schulberggebäude, Kiesweg 52 statt. Anmeldungen im FBA-Büro unter Telefon (0 70 24) 86 87 89, anmeldung@fba-koengen.de. pm
NTZ+ Wendlingen | 31.03.2023 - 05:30
Spangenberg in Oberboihingen als Bürgermeister eingesetzt
Am Mittwoch fand in der Oberboihinger Ballsporthalle die Einsetzung Ulrich Spangenbergs ins Amt des Bürgermeisters statt. Neben vielen Ehrengästen kamen auch etliche Bürger, um den neuen Rathauschef willkommen zu heißen.
Meldungen | 31.03.2023 - 05:30
Museum bleibt bis Ostern zu
KIRCHHEIM. Das Literarische Museum im Max-Eyth-Haus (Max-Eyth-Straße 15) in Kirchheim wird am Samstag, 8. April, bereits um 14 Uhr schließen. Das Museum wird am Ostermontag, 10. April, wieder zu den regulären Zeiten von 10 bis 15 Uhr geöffnet sein. ...