NTZ+ Logo Unterensingen

Das Maislabyrinth in Unterensingen wird zum Übungsparcours für Hunde

Die Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar nutzte die beliebte Freizeiteinrichtung, um mit ihren Mantrailer-Hunden zu trainieren.

Mantrailerhund Pauli bekommt zu Beginn der Suche von Hundeführer Stefan Heinz eine Geruchsprobe der „vermissten Person“. Foto: Irina Korff
Pauli mit der individuellen Geruchsprobe in der Nase auf der Suche nach der „vermissten Person“ im Maisfeld. Foto: Irina Korff
Pauli hat die „vermisste Person“ (links im Bild) erfolgreich gefunden und bekommt deshalb eine Belohnung von Stefan Heinz. Foto: Irina Korff
Der Mantrailerhund Manjo ist zügig auf der Suche nach der „vermissten Person“. Am anderen Ende der Leine ist seine Hundeführerin Silke Bürger und dahinter Einsatzleiter Stefan Heinz. Foto: Irina Korff
Zehn der etwa 30 Mitglieder der Hundestaffel Mittlerer Neckar waren bei der Übung dabei. Foto: Irina Korff
Rund um das Maisfeld wurden Achtungsschilder aufgestellt, um alle zu informieren, dass hier eine Übung mit Rettungshunden stattfindet. Foto: Irina Korff

UNTERENSINGEN. Wenn der Mensch längst keine Spur mehr sieht, beginnt für den Hund die eigentliche Arbeit – mit der Nase. Während wir Menschen rund 20 bis 30 Millionen Riechzellen besitzen, arbeiten in der Hundeschnauze bis zu 300 Millionen dieser kleinen Wunderwerke. Hunde können Gerüche von gestern, vorgestern, letzter Woche und heute wahrnehmen. Die Vierbeiner sind uns in Sachen Riechen um ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite