Artikel Detail Erkenbrechtsweiler
Erkenbrechtsweiler
Ausgrabungen am Heidengraben: So gewaltig war die Festung der Kelten
Bei Erkenbrechtsweiler kamen interessante Funde zutage, die ein neues Licht auf die Geschichte der Kelten werfen. Bestand das Oppidum am Heidengraben nur eine Generation lang?
ERKENBRECHTSWEILER. Im Juli erschien das Jahrbuch der Archäologischen Denkmalpflege für 2023. Darin wird auf über 300 Seiten von Funden in ganz Baden-Württemberg berichtet. Im Kreis Esslingen wurde nur wenig gegraben. Funde gab es vorwiegend auf der Alb.
Wie in den Jahren zuvor gab es wieder Ausgrabungen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen am
Erkenbrechtsweiler | 01.09.2025 - 12:24
In Einkaufsmarkt in Erkenbrechtsweiler eingebrochen
ERKENBRECHTSWEILER. In einen Einkaufsmarkt in der Uracher Straße sind Unbekannte am frühen Montagmorgen eingebrochen. Angaben der Polizei zufolge verschafften sich die Einbrecher kurz nach Mitternacht Zutritt zum Markt in dem sie auch gewaltsam in ...