NTZ+ Biosphärengebiet
Was lebt im Boden im Kreis Esslingen?
Im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb sind mikroskopische Aufnahmen der Lebewesen unterhalb der Grasnarbe zu sehen. In pures Gold getaucht präsentieren sich Beintastler, Springschwänze, Pseudoskorpione oder Gletscherflöhe modelreif.
LENNINGEN-SCHOPFLOCH. Die neue Ausstellung „GIGANTISCHklein“ im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb zeigt rasterelektronenmikroskopisch kleine Erd-Bewohner aus einem Lebensraum knapp unter der oberen Humusschicht, bis auf etwa 80 Zentimeter Tiefe. Je tiefer deren Lebenswelt angesiedelt ist, desto einfacher die Gestalt. ...