BAD URACH. Am Samstag, 9. April, findet eine geführte Wanderung der Tourist-Info Bad Urach statt. Wanderführerin Gaby Usenbenz nimmt die Teilnehmer mit auf eine aussichtsreiche Tour über die Uracher Höllenlöcher, Nägelesfelsen, Buckleter Kapf und zurück durch den Bannwald; Weglänge: zehn Kilometer, Höhendifferenz: 280 Meter. Treffpunkt ist 9.30 Uhr an der Entdeckerwelt, Bismarckstraße 21. Eine Anmeldung unter www.badurach-veranstaltungen.de ist erforderlich. Weitere Auskünfte unter (0 71 25) 9 43 20. pm
Biosphärengebiet | 18.07.2025 - 14:00
Der Unesco Global Geopark ist seit nunmehr zehn Jahren ausgezeichnet
Zum zehnten Jahrestag der Auszeichnung hoben Laudatoren bei dem feierlichen Anlass die Bedeutung des Geoparks hervor. Zu den Festrednern zählte auch Peter Hauck, Landesminister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz.
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.