NTZ+ Biosphärengebiet
Wandern auf der Alb mit Qualitätssiegel
Sieben Hochgehberge wurden vom deutschen Wanderinstitut rezertifiziert
BIOSPHÄRENGEBIET. Das Deutsche Wanderinstitut hat erneut seine Anerkennung für die herausragende Qualität von sieben „Hochgehberge“-Premiumwanderwegen bestätigt. Die Rezertifizierung bestätigt das hervorragende Wandererlebnis, das diese Wege bieten und unterstreicht die Anstrengungen der Gemeinden und Wegepaten, um Wanderer mit unvergesslichen Abenteuern in der Natur zu begeistern. Die ausgezeichneten Wanderwege, „Hochgehadelt„ (Bissingen, Lenningen, Owen), „Hochgehlegen“ (Beuren, Owen, Erkenbrechtsweiler), „Hochgehtürmt“ (Pfullingen), „Hochgehträumt“ (Lichtenstein), „Hochgehflogen“ (Eningen ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
10,90 €
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
2,20 €
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Biosphärengebiet | 28.11.2023 - 05:00
Mistel-Bekämpfer gesucht
BIOSPHÄRENGEBIET. Am Samstag, 2. Dezember, ab 9 Uhr findet im Naturschutzgebiet „Teck“ eine Landschaftspflegeaktion zum Thema „Misteln“ statt, an der alle Interessierten teilnehmen können. Bei der Aktion sollen Misteln unter fachlicher Anleitung ...