NTZ+ Biosphärengebiet
Wandern auf der Alb mit Qualitätssiegel
Sieben Hochgehberge wurden vom deutschen Wanderinstitut rezertifiziert
BIOSPHÄRENGEBIET. Das Deutsche Wanderinstitut hat erneut seine Anerkennung für die herausragende Qualität von sieben „Hochgehberge“-Premiumwanderwegen bestätigt. Die Rezertifizierung bestätigt das hervorragende Wandererlebnis, das diese Wege bieten und unterstreicht die Anstrengungen der Gemeinden und Wegepaten, um Wanderer mit unvergesslichen Abenteuern in der Natur zu begeistern. Die ...
NTZ+ Biosphärengebiet | 10.02.2025 - 13:45
Was lebt im Boden im Kreis Esslingen?
Im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb sind mikroskopische Aufnahmen der Lebewesen unterhalb der Grasnarbe zu sehen. In pures Gold getaucht präsentieren sich Beintastler, Springschwänze, Pseudoskorpione oder Gletscherflöhe modelreif.