NTZ+ Biosphärengebiet
Schafwollpellets sind als Dünger im Biosphärengebiet gefragt
Der Verein Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterstützt gemeinsam mit Kommunen und Akteuren die Schäferei. Im Fokus stehen dabei auch regional produzierte Schafwollpellets.
BIOSPHÄRENGEBIET. Seit anderthalb Jahren läuft die Aktion „Wir wollen’s – Düngen mit Schafwollpellets“ des Vereins Biosphärengebiet Schwäbische Alb bereits. Ziel ist es, dass mehr und mehr natürlicher, organischer und regionaler Pflanzendünger statt chemisch hergestelltem Mineraldünger im Biosphärengebiet und darüber hinaus ...
NTZ+ Biosphärengebiet | 10.02.2025 - 13:45
Was lebt im Boden im Kreis Esslingen?
Im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb sind mikroskopische Aufnahmen der Lebewesen unterhalb der Grasnarbe zu sehen. In pures Gold getaucht präsentieren sich Beintastler, Springschwänze, Pseudoskorpione oder Gletscherflöhe modelreif.