BISSINGEN-OCHSENWANG. Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb bietet wieder Führungen in das Naturschutzgebiet „Randecker Maar“ an. Die erste für dieses Jahr findet am Mittwoch, 16. März, von 14 bis 15 Uhr, unter der Leitung von Roland Krämer, ehrenamtlicher Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, statt. Im Mittelpunkt der naturkundlichen Führung stehen die Entstehungsgeschichte dieses Vulkankraters und Fragen der Landschaftspflege. Treffpunkt ist der Parkplatz „Randecker Maar“; einen Kilometer nach Ortsausgang Ochsenwang in Fahrtrichtung Schopfloch rechts. Anmeldung im Naturschutzzentrum unter Telefon (0 70 26) 95 01 20 oder info@naturschutzzentrum-schopfloch.de. pm
Biosphärengebiet | 18.07.2025 - 14:00
Der Unesco Global Geopark ist seit nunmehr zehn Jahren ausgezeichnet
Zum zehnten Jahrestag der Auszeichnung hoben Laudatoren bei dem feierlichen Anlass die Bedeutung des Geoparks hervor. Zu den Festrednern zählte auch Peter Hauck, Landesminister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz.
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.