BIOSPHÄRENGEBIET. Rund um den Montag, 1. Mai, den Tag der Museumsbahnen, beginnen die Eisenbahnvereine wieder mit ihren Dampfzugfahrten. Von Amstetten (Württemberg) aus bietet sich am 1. Mai die Gelegenheit, gleich in zwei verschiedene Richtungen an einer historischen Dampfzugfahrt teilnehmen zu können. Auf normalbreiter Spurweite pendelt der Zug an diesem Tag drei Mal 20 Kilometer weit nach Gerstetten. Schmalspurig geht es gleich vier Mal sechs Kilometer nach Oppingen. Wer möchte, kann die Fahrt mit beiden Bahnen an einem Tag genießen. Die Lokalbahn bietet zu diesem besonderen Anlass für die Kinder Spiel- und Mitmachangebote im Lokschuppen Gerstetten.
Informationen und Fahrkarten unter www.uef-dampf.de.
NTZ+ Biosphärengebiet | 10.02.2025 - 13:45
Was lebt im Boden im Kreis Esslingen?
Im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb sind mikroskopische Aufnahmen der Lebewesen unterhalb der Grasnarbe zu sehen. In pures Gold getaucht präsentieren sich Beintastler, Springschwänze, Pseudoskorpione oder Gletscherflöhe modelreif.