Biosphärengebiet
Schafwollpellets sind als Dünger im Biosphärengebiet gefragt
Der Verein Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterstützt gemeinsam mit Kommunen und Akteuren die Schäferei. Im Fokus stehen dabei auch regional produzierte Schafwollpellets.
BIOSPHÄRENGEBIET. Seit anderthalb Jahren läuft die Aktion „Wir wollen’s – Düngen mit Schafwollpellets“ des Vereins Biosphärengebiet Schwäbische Alb bereits. Ziel ist es, dass mehr und mehr natürlicher, organischer und regionaler Pflanzendünger statt chemisch hergestelltem Mineraldünger im Biosphärengebiet und darüber hinaus ...
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.