Erkenbrechtsweiler
Nachbarschaftsgrundschule Erkenbrechtsweiler-Hochwang feiert doppeltes Jubiläum
50 Jahre Nachbarschaftsgrundschule und 111 Jahre altes Schulhaus inspirierten die Schulgemeinschaft zu einem Fest voller Farben, Musik und Zusammenhalt.
ERKENBRECHTSWEILER. Es ist ganz still in der großen Mehrzweckhalle, als die Kinder die Bühne betreten. Jedes von ihnen trägt ein bunt leuchtendes Teelicht in der Hand und ist in ein farbenfrohes T-Shirt gekleidet. Es sind 110 Kinder. Eines für jedes Schuljahr seit der Gründung des Schulgebäudes. Zusammen bilden sie das Herz der Jubiläumsfeier. Sobald alle auf der Bühne stehen, beginnen sie ...
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.
Biosphärengebiet | 05.07.2025 - 05:00
Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Die Marke Alb hat Rückenwind
Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, war auf Stippvisite im Biosphärengebiet. „Leuchttürme statt Kirchturm-Denken“ sei das Gebot der Zukunft – und das Heidengrabenzentrum lege mit dieser Devise vor.