Erkenbrechtsweiler
Keltische Geschichte und schwäbische Köstlichkeiten
Beim ersten Genuss-Spaziergang durch das Erlebnisfeld Heidengraben erleben die Teilnehmer eine Inszenierung mit Stoff für ein halbes Jahr Kopfkino.
ERKENBRECHTSWEILER. „Wir sind hier nicht in Pompeji“, erklärt Tanja Breitenbücher, Geschäftsstellenleiterin des Heidengraben-Zentrums, „nach den Kelten muss man graben, um an ihre Geschichte zu kommen.“ Bei fruchtigem Täles-Secco und einer Eigenkreation Bierstängel mit handgezupftem Thymian von
Erkenbrechtsweiler | 01.09.2025 - 12:24
In Einkaufsmarkt in Erkenbrechtsweiler eingebrochen
ERKENBRECHTSWEILER. In einen Einkaufsmarkt in der Uracher Straße sind Unbekannte am frühen Montagmorgen eingebrochen. Angaben der Polizei zufolge verschafften sich die Einbrecher kurz nach Mitternacht Zutritt zum Markt in dem sie auch gewaltsam in ...
Grabenstetten | 31.08.2025 - 18:00
Drechslerin aus Grabenstetten: Wegen Kelten die Liebe zum Handwerk neu entfacht
Andrea Häussler hat sich binnen 25 Jahren zu einer Spezialistin auf ihrem Gebiet entwickelt: Aus ihrer Faszination für die keltische Kultur heraus fand sie zurück zum Drechseln. Wie aus ihrer Leidenschaft für Geschichte und Handwerk unter anderem ein Prunkwagen in der Keltenausstellung im Heidengrabenzentrum geworden ist.