Münsingen
In Münsingen reiten die alten Kämpen wieder
Bei der Veranstaltung „Das deutsche Heer im bunten Rock“ am Tag des offenen Denkmals werden im ehemaligen Alten Lager Reiter in historischen Uniformen an längst vergangene Militärzeiten erinnern.
MÜNSINGEN. Der 24. Oktober 1895 sollte das Leben in und um Münsingen entscheidend verändern. An diesem Tag fand das erste Scharfschießen auf dem 3700 Hektar großen Gefechtsschießplatz auf dem Münsinger Hardt statt. Zwei Jahre später wurde das angrenzende Barackenlager für die übenden Truppen des XIII. Königlich Württembergischen ...
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.