GRABENSTETTEN. In eine Bäckerei in der Böhringer Straße sind Unbekannte am frühen Montagmorgen eingebrochen. Den Ermittlungen zufolge, verschafften sich die Einbrecher gegen 3 Uhr über eine Türe gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, die sie durchsuchten. Dabei stießen sie ersten Erkenntnissen zufolge auf einen kleineren Wechselgeldbetrag und Zigaretten. Mit ihrer Beute flüchteten sie unerkannt. Ein weiterer Einbruch in der Zeit zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Montag, 5.20 Uhr, wurde aus der Hauptstraße in Hülben gemeldet. Auch hier hebelten Unbekannte eine Türe auf und gelangten so in den Verkaufsraum. Derzeitigen Ermittlungen zufolge erlangten sie dabei einen kleineren Wechselgeldbetrag. Der Polizeiposten Bad Urach hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft insbesondere, ob die Einbrüche denselben Tätern zuzurechnen sind. lp
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.