Biosphärengebiet
Ausstellung über Moore im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
Die Ausstellung „Zukunft Moor“ im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb zeigt interessante Moorbewohner und weist auf die Bedeutung der Moore für den Klimaschutz hin. Seit 80 Jahren ist das Schopflocher Hochmoor ein Naturschutzgebiet.
Moorfrösche quaken nicht, sie glucksen. Und wenn sie in Paarungsstimmung sind, färben sie sich blau. Das alles kann erfahren, wer die neue Ausstellung im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb besucht. Anlässlich der Unterschutzstellung des Schopflocher Hochmoors vor 80 Jahren werden Moore unter den Themen Biodiversität, Moore und ihre vielfältigen Funktionen sowie Klimaschutz unter die Lupe ...
Biosphärengebiet | 29.10.2025 - 19:22
Würdigung für das Heidengrabenzentrum
Vier Akteure aus unterschiedlichen Bereichen wurden dieses Jahr in den Kreis der bislang 100 zertifizierten Partner des Biosphärengebiets aufgenommen, unter ihnen das Keltenmuseum bei Erkenbrechtsweiler. Die Freude bei den Neuen ist groß.