NTZ+ Logo Biosphärengebiet

Der Unesco Global Geopark ist seit nunmehr zehn Jahren ausgezeichnet

Zum zehnten Jahrestag der Auszeichnung hoben Laudatoren bei dem feierlichen Anlass die Bedeutung des Geoparks hervor. Zu den Festrednern zählte auch Peter Hauck, Landesminister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz.

Hoben zum zehnjährigen Bestehen die Bedeutung des Unesco Global Geoparks Schwäbische Alb hervor: Minister Peter Hauk, Vorsitzender Ulrich Ruckh (Bürgermeister Schelklingen) und sein Stellvertreter Ulrich Fiedler, Landrat im Kreis Reutlingen (von links). Foto: Joachim Lenk
Eine Geopark-Infostelle befindet sich im Freilichtmuseum Beuren. Foto: Joachim Lenk
Zu den Geopoints des Projektes „Eine Reise in die Erdgeschichte“ gehört auch die Schertelshöhle in Westerheim. Foto: Joachim Lenk

BREITENHÜLEN. Der Unesco Global Geopark Schwäbische Alb hat Geburtstag. Zehn Jahre jung ist das ausgezeichnete Gebiet, das sein Bestehen mit zahlreich geladenen Gästen im ehemaligen Remontedepot in Breithülen (Alb-Donau-Kreis) feierte.

Der rund 6200 Quadratkilometer große Geopark, einer von 19 in Deutschland, habe eine besondere Bedeutung in Baden-Württemberg, erinnerte Ulrich Ruckh, Bürgermeister ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite