NTZ+ Erkenbrechtsweiler
Der Breitbandausbau kommt voran
Der Gemeinderat war in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit dem Glasfaserausbau und der Erhöhung des Stellenumfangs der Schulsozialarbeit beschäftigt.
ERKENBRECHTSWEILER. In der Sitzung wurde dem Gremium durch Christophe Paillet von der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH in einer Präsentation das Interesse am Breitbandausbau vorgestellt. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH abzuschließen. Der Kooperationsvertrag beschreibt die rechtliche Grundlage, dass die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH im Ausbaugebiet eine Glasfaserinfrastruktur in der Ausbauvariante Fiber to the home (FTTH), bestehend aus Glasfaserleitungen oder Leerrohrsystemen, die der Aufnahme von Glasfaserleitungen dienen, ausbaut und betreibt oder einem dritten Telekommunikationsunternehmen zur Nutzung überlässt. Die Gemeinde als künftiger Kooperationspartner wird unter Wahrung ihrer wettbewerbsrechtlichen neutralen Position den Ausbau einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur in dem Ausbaugebiet unterstützen.
Ziel der Deutschen Glasfaser wäre es, nach dem Sommer 2023 mit der Vermarktungsphase zu beginnen und als Ziel für das Ende der Bauphase wird 2025 anvisiert.
Aufstockung der Schulsozialarbeit an der Grundschule
Die Schulsozialarbeit an der örtlichen Grundschule hat seit Einführung im ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Biosphärengebiet | 02.06.2023 - 05:00
Militärgeschichte erleben
BIOSPHÄRENGEBIET. Die Touristik Information Münsingen bietet am Samstag, 3. Juni, von 9.30 Uhr an wieder eine militärhistorische E-Bike-Tour durch den ehemaligen Truppenübungsplatz an. Ausgehend von der ehemaligen Soldatensiedlung Altes Lager geht ...