Biosphärengebiet
Das ist das Programm der Biosphären-Woche auf der Schwäbischen Alb
Vom 4. bis 12. Mai gibt es verschiedene Veranstaltungen, die einen Blick in die Vielfalt des von der UNESCO ausgezeichneten Gebiets bieten sollen.
BIOSPHÄRENGEBIET. Von Donnerstag bis Freitag, 4. bis 12. Mai, dreht sich bei der Biosphären-Woche wieder alles rund um das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Um erlebbar zu machen, was hinter dem Begriff „Biosphärengebiet“ alles steckt, warten an neun Veranstaltungstagen über 70 besondere Aktionen und Angebote. So geben geführte Wanderungen und ...
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.