Grabenstetten
Das Gasthaus Hirsch in Grabenstetten hinterlässt eine Lücke
Vor Kurzem wurde das Gebäude der ehemaligen Traditionswirtschaft in Grabenstetten abgebrochen. Rudi Jahn und Christof Laden haben es beobachtet – und erinnern sich an eine Zeit, als es noch für das Pflaumenauflesen im „Hirschgarten“ ein Stück Brot mit Hausmacher-Leberwurst gab.
GRABENSTETTEN. Es habe sich viel verändert im Ort, sagt Rudi Jahn aus Grabenstetten nachdenklich: „Ich kann mich noch ans alte Rathaus und an den Kindergarten erinnern. Die Lastwagen vom Kazmaier sind vorn kaum um die Ecke gekommen.“
In der Tat hat sich das Ortsbild gewandelt. Mit dem Abbruch des Gasthofs Hirsch verschwand jüngst ein Stück Geschichte. Wirtschaften gab es in der Vergangenheit ...
Erkenbrechtsweiler | 01.09.2025 - 12:24
In Einkaufsmarkt in Erkenbrechtsweiler eingebrochen
ERKENBRECHTSWEILER. In einen Einkaufsmarkt in der Uracher Straße sind Unbekannte am frühen Montagmorgen eingebrochen. Angaben der Polizei zufolge verschafften sich die Einbrecher kurz nach Mitternacht Zutritt zum Markt in dem sie auch gewaltsam in ...
Grabenstetten | 31.08.2025 - 18:00
Drechslerin aus Grabenstetten: Wegen Kelten die Liebe zum Handwerk neu entfacht
Andrea Häussler hat sich binnen 25 Jahren zu einer Spezialistin auf ihrem Gebiet entwickelt: Aus ihrer Faszination für die keltische Kultur heraus fand sie zurück zum Drechseln. Wie aus ihrer Leidenschaft für Geschichte und Handwerk unter anderem ein Prunkwagen in der Keltenausstellung im Heidengrabenzentrum geworden ist.