NTZ+ Erkenbrechtsweiler
Auch Erkenbrechtsweiler spart Energie
In Erwartung einer Energiekrise hat sich auch in Erkenbrechtsweiler der Gemeinderat mit Energieeinsparmöglichkeiten befasst. Gebäude werden nicht mehr beleuchtet, die Straßenbeleuchtung wird reduziert.
ERKENBRECHTSWEILER. In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gemeinderat unter anderem mit Energieeinsparmöglichkeiten. Vonseiten des Landes liegt ein Stufenplan vor, mithilfe dessen die Einsparung von Energie im öffentlichen Sektor erreicht werden soll. Die Verwaltung hat sich hierzu Gedanken gemacht und mehrere Maßnahmen aufgelistet.
Vorgeschlagen wird eine Reduzierung der Raumtemperatur in der Mehrzweckhalle von 19 auf 18 Grad (laut DIN-Vorschrift sollten es mindestens 17 Grad sein), außerdem der Verzicht auf die Gebäudebeleuchtung am Rathaus und Bürgerhaus Kraft Verordnung. Dies könnte ab sofort umgesetzt werden.
Auch die Straßenbeleuchtung könnte reduziert werden. Wäre nur noch jede zweite Lampe in Betrieb zwischen 22 und 5 Uhr, könnte dadurch ein Drittel bis ein Viertel der insgesamt dafür aufgewendeten Energie eingespart werden. Die Kosten für die komplette Beleuchtung beliefen sich im Jahr 2021 auf rund 40 000 Euro.
Bürgermeister Weiß teilte weiter mit, dass noch abgeklärt werden müsse, wie bei der Straßenbeleuchtung am sinnvollsten eingespart werden kann. Nach Rücksprache zwischen EnBW und Bauhofleiter Markus Maier können auch die LED noch von der ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Grabenstetten | 30.01.2023 - 12:03
In Bäckereien eingebrochen
GRABENSTETTEN. In eine Bäckerei in der Böhringer Straße sind Unbekannte am frühen Montagmorgen eingebrochen. Den Ermittlungen zufolge, verschafften sich die Einbrecher gegen 3 Uhr über eine Türe gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, die ...
Grabenstetten | 30.01.2023 - 05:30
Vortrag über die Vorsorgevollmacht
GRABENSTETTEN. Der Maschinenring Alb-Neckar-Fils lädt am Dienstag, 31. Januar, um 19 Uhr zu einer Veranstaltung im Gasthaus zum Lamm, Uracher Straße 17, in Grabenstetten ein. Das Thema des Abends ist „Veränderungen im gesetzlichen ...