NTZ+ Logo Neuffen

Sage oder Wirklichkeit: Woran erinnert das Schillingskreuz in Neuffen?

Geheimnisse des Waldes: In unserer Sommerserie spüren wir diesmal einem Edelknecht nach, der 1341 an jener Stelle gestorben sein soll.

Der Gedenkstein "Schillingkreuz" im Wald nahe Neuffen. An dieser Stelle soll ein Edelknecht im Jahre 1341 nach einem Unglück bei einer Bärenjagd gestorben sein. Foto: Ralf Just
Auf der Vorderseite ist – stark verwittert – der Schriftzug "Schillingskreuz" zu entziffern. Darunter ist das Wappen der Adelsfamilie Schilling von Cannstatt eingemeißelt; und darunter das Jahr 1341. Foto: Ralf Just
Auf der Rückseite des Gedenksteins ist ein Kreuz abgebildet. Noch um 1800 soll hier ein Holzkreuz zu sehen gewesen sein. Foto: Ralf Just
Eine Tafel informiert darüber, was an jener Stelle vorgefallen sein soll. Foto: Ralf Just
Der Gedenkstein befindet sich nahe einem Wandererknotenpunkt, wie die Wegweiser hier beweisen. Foto: Ralf Just

NEUFFEN. Es umrankt wohl eines der bestgehüteten Geheimnisse der Wälder unserer Region: das Schillingskreuz zwischen Neuffener Hörnle und Kienbein. Was geschah dort wirklich im Jahr 1341? Und wessen wird an dieser Stelle überhaupt gedacht?

Viel gibt der Gedenkstein dazu nicht preis. Als Inschrift ist ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite