NEUFFEN-KAPPISHÄUSERN. Nach dem Diebstahl eines hochwertigen Transporters in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 2024 in Kappishäusern konnte das Fahrzeug mit leichten Unfallschäden am Montag in Bad Urach gefunden werden. Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei nach waren in der Nacht zu Christi Himmelfahrt zwei Tatverdächtige im Alter von 22 und 24 Jahren zu Fuß in Kappishäusern unterwegs und suchten sich ein nicht verschlossenes Fahrzeug. Hierbei fanden sie den in einem Hof abgestellten, erst drei Monate alten Ford Transit. Mit dem Kastenwagen unternahmen sie eine Spritztour in Richtung der Region Kalabrien in Italien. Zur Finanzierung der Spritkosten verkauften sie ersten Erkenntnissen nach Werkzeug, das sich im Laderaum des Transporters befand. Zu Wochenbeginn kehrten sie zurück und stellten das Fahrzeug in der Nähe einer Jugendherberge in Bad Urach ab. Gegen die Beschuldigten, die beide nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind, wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen, unter anderem nach einer möglichen Unfallstelle, dauern an.
Neuffen | 07.07.2025 - 05:00
Stadthalle Neuffen: Ein Herzstück städtischen Lebens erstrahlt in neuem Glanz
Mit einem Tag der offenen Tür feiert Neuffen die Einweihung der kernsanierten Stadthalle nach 13 Jahren Planungs- und Bauzeit. Viel Lob gab es für das architektonische Konzept und für die Bürgerbeteiligung.
Neuffen | 02.07.2025 - 05:00
Neuer Alb-Kinofilm feiert Premiere auf dem Hohenneuffen
Filmemacher Dietmar Nill lässt Bilder sprechen. „Was die Alb uns erzählt“, heißt sein Film, der dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb ein Denkmal setzt und einen faszinierenden Einblick in eine besondere Landschaft gewährt.