NEUFFEN. In längst vergangenen Jahrhunderten bevölkerten nicht nur Ritter und Edelfräulein den Hohenneuffen, auch zahlreiche gemeine Verbrecher und politisch Verfolgte mussten hinter den dicken Mauern ihre Haftstrafen verbüßen. Dabei lebten sie unter oft unmenschlichen Bedingungen auch in den Kasematten oder im sogenannten Hurenturm. Die Sonderführung „Hinter Schloss und Riegel – Der Hohenneuffen als Gefängnis“ am Sonntag, 23. April, 15.30 Uhr, widmet sich anderthalb Stunden lang ihren Schicksalen und auch dem Rechtsverständnis vergangener Zeiten. Einen Überblick über die gesamte Geschichte des Hohenneuffens erhalten Besucher bei den öffentlichen Burgführungen, die von Mittwoch bis Freitag um 15 Uhr und an Samstagen und Sonntagen um 13 und 15 Uhr stattfinden.
Anmeldung unter Telefon (07125) 158490 oder info@festungsruine-hohenneuffen.de.
Neuffen | 19.09.2025 - 05:00
Bahnhof Weissach: Wo das Sofazügle und das Füchsle zu Hause sind
Die Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart (GES) macht ihrem Namen alle Ehre. Mit viel Herzblut erhalten Ehrenamtliche historische Loks am Leben. Bei einem Tag der offenen Tür zeigen sie am Sonntag, 21. September, ihre Schätze.
Neuffen | 17.09.2025 - 18:00
Feuerwehr Neuffen sucht Statisten für erste Großübung im Höhenfreibad
Was, wenn im Freibad plötzlich Chlorgas austritt? Die Neuffener Feuerwehr will am Samstag, 4. Oktober, für den Ernstfall proben und beraumt eine Großübung an. Dazu sucht sie noch Freiwillige, die mitmachen.