NEUFFEN. In längst vergangenen Jahrhunderten bevölkerten nicht nur Ritter und Edelfräulein den Hohenneuffen, auch zahlreiche gemeine Verbrecher und politisch Verfolgte mussten hinter den dicken Mauern ihre Haftstrafen verbüßen. Dabei lebten sie unter oft unmenschlichen Bedingungen auch in den Kasematten oder im sogenannten Hurenturm. Die Sonderführung „Hinter Schloss und Riegel – Der Hohenneuffen als Gefängnis“ am Sonntag, 23. April, 15.30 Uhr, widmet sich anderthalb Stunden lang ihren Schicksalen und auch dem Rechtsverständnis vergangener Zeiten. Einen Überblick über die gesamte Geschichte des Hohenneuffens erhalten Besucher bei den öffentlichen Burgführungen, die von Mittwoch bis Freitag um 15 Uhr und an Samstagen und Sonntagen um 13 und 15 Uhr stattfinden.
Anmeldung unter Telefon (07125) 158490 oder info@festungsruine-hohenneuffen.de.
Neuffen | 06.11.2025 - 15:34
Karl Wahl aus Neuffen hat eine Columbus-Flotte fürs Wohnzimmer gebaut
2000 Knoten Geduld: Der heute 84-Jährige hat vor einigen Jahren mit dem Schiffsmodellbau ein neues Hobby entdeckt – nicht ganz freiwillig. In jedem einzelnen Modell stecken jede Menge Arbeitsstunden – und Fantasie.
Neuffen | 06.11.2025 - 05:00
Dirk Herter heißt der Schützenkönig 2025 des SV Neuffen
Beim Schützenverein Neuffen ist es nahezu in Stein gemeißelte Tradition, dass am letzten Sonntag im Oktober auf den Adler geschossen wird, um den Schützenkönig zu ermitteln. Beim 55. Königsschießen trafen sich nahezu alle der 32 teilnehmenden ...