NTZ+ Linsenhofen
Beim Samenmarkt in Linsenhofen dreht sich alles um alte Sorten
Erster Linsenhöfer Saatgut- und Edelreisermarkt stieß auf große Resonanz bei Hobbygärtnern, die sich neue Geschmackserlebnisse erhoffen. Hinter dem Markt stehen der Obst- und Gartenbauverein VOGL und das Netzwerk „Genbänkle“ zur Erhaltung alter Kulturpflanzensorten.
FRICKENHAUSEN-LINSENHOFEN. „Die Verbraucher sind geschmackstechnisch etwas runtergefahren“, meinte Patrick Kaiser, Geschäftsführer des Netzwerks „Genbänkle“ zur Erhaltung alter Kulturpflanzensorten. Was er damit meint ist, dass durch den Verlust von 70 bis 90 Prozent aller Gemüsesorten viele Geschmacksnuancen gar nicht mehr bekannt sind. „Die ...
Frickenhausen | 25.04.2025 - 17:43
Zündelnde Kinder in Frickenhausen
FRICKENHAUSEN. Zum Brand einer Thuja-Hecke sind Feuerwehr und Polizei am Freitagmittag in den Brunnenweg im Ortsteil Tischardt ausgerückt. Gegen 13.20 Uhr war die Polizei von einer Zeugin alarmiert worden, die die brennende Hecke entdeckt hatte und ...
NTZ+ Linsenhofen | 23.04.2025 - 13:30
Darum fürchten die Traubenträger in Linsenhofen den Frühling
Seit elf Jahren sind die Kunstwerk gewordenen biblischen Figuren Josua und Kaleb auf dem Kelterplatz das Aushängeschild des Ortsteils von Frickenhausen. Ein Klettergerüst oder Spielplatz sind sie aber nicht, warnt die Ortsvorsteherin.