Beuren
Handwerkstradition im Freilichtmuseum Beuren
Der Aktionstag „Handwerk hautnah“ am Donnerstag, 29. Mai, bietet Einblicke in historische Techniken und Mitmachaktionen.
BEUREN. Am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, können Besucherinnen und Besucher des Freilichtmuseums Beuren Handwerksberufe aus nächster Nähe erleben. Gezeigt werden vielfältige Gewerke von der Schmiedekunst über das Schusterhandwerk bis hin zum Nadelbinden. Als einen Höhepunkt für Erwachsene und Kinder verspricht das Landratsamt das Beschlagen eines Pferdes.
Von 11 bis 17 Uhr können Gäste unter Anleitung eigene kleine Werke gestalten und historische Techniken ausprobieren. Mitmachangebote laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und kreative Fähigkeiten auszuprobieren, ob beim Schneidern oder bei der Lederverarbeitung, so das Landratsamt weiter. Die Weberin im Webkeller, der Schreiner in der Werkstatt oder der Seiler – sie alle bieten Einblicke in traditionelle Arbeitsweisen und Materialien. Einige Handwerker verkaufen ihre Produkte vor Ort, und es gibt Informationen zu Kursen und Workshops. Der Besuch der Veranstaltung und die Mitmachangebote sind im Museumseintritt enthalten.
Beuren | 18.08.2025 - 17:16
Volker Streicher aus Beuren tot aufgefunden
BEUREN. Nun ist es traurige Gewissheit: Der seit Mittwoch vermisste 67-jährige Volker Streicher aus Beuren ist am Montagmittag von der bayerischen Polizei bei der Suche im unwegsamen, hochalpinen Gelände in Nähe von Oberstdorf tot aufgefunden ...