BEUREN. Am Sonntag, 3. Oktober, gibt es aus dem holzbefeuerten Backhaus aus Esslingen-Sulzgries wieder frische Backwaren. Das Backteam des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren ist an diesem Tag im Einsatz. Laienschauspieler präsentieren zudem um 12, 14 und 16 Uhr das neue Vermittlungsformat „Gespielte Geschichte“ vor dem Haus mit Schreinerei aus Ohmenhausen. Schnell wird man in das Jahr 1927 versetzt und erfährt von der Arbeit des Schreinermeisters Karl Walz, aus dem Leben seines Gesellen und dessen Verlobten und der Gewerbeaufsicht, die sich von der Sicherheit der neu verlegten Elektroleitungen in der Werkstatt überzeugen will. So werden in der Theater-Szene allerlei geschichtliche Hintergründe rund um das Haus, die Familie Walz und die 1920er-Jahre auf dem Dorf vermittelt. pm
Beuren | 12.07.2025 - 05:00
Eine Klasse, zwei Jahrgänge: Wie Kinder in Beuren mehr voneinander lernen
Der jahrgangsübergreifende Unterricht ist an der Willi-Gras-Grundschule in Beuren seit vielen Jahren fest etabliert. Doch welche Vorteile bietet diese besondere Unterrichtsform? Wir haben die Klasse 3b/4b besucht.