BEUREN. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen bietet in den Pfingstferien ein Programm rund um die Feld- und Gartenarbeit mit Führungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Von Dienstag, 7. bis Freitag, 17. Juni, gibt es jeweils am Dienstag und Donnerstag eine Familienführung, jeden Mittwoch und Freitag heißt es aktiv werden. Los geht es immer um 13 Uhr. Führungen gibt es zur Arbeit von Uroma und Uropa auf dem Hof (7. Juni), zum Kleinvieh (Donnerstag, 9. Juni), zu den Gärten (Dienstag,14. Juni) und zu den Tieren auf dem bäuerlichen Hof (Donnerstag, 16. Juni). Die Mitmachaktionen drehen sich um das Tagwerk von Bäuerin und Bauer (Mittwoch, 8. Juni), das gemeinsame Jäten und Pflanzen im Garten (Freitag, 10. Juni), das Bauen von bunten Vogelscheuchen (Mittwoch, 15. Juni) und das Melken und Buttern (Freitag, 17. Juni). Bei der täglichen Fütterung der Museumstiere immer um 15 Uhr kann man vieles über die Nutztiere erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei den Mitmachaktionen kann ein Kostenbeitrag fällig werden.
An Pfingstsonntag, 5. Juni, gibt es frische Backwaren aus dem holzbefeuerten Backhaus. Außerdem bringt das Team „Gespielte Geschichte“ mit dem Stück „Zwei Haushälften und ein Todesfall“ das Leben von einst näher. An Pfingstmontag, 6. Juni, können Familien Mitgliedern des Stuttgarter Märchenkreises bei einem Erzähl-Spaziergang lauschen. pm
Beuren | 03.07.2025 - 05:00
Theater in Beuren: Wie Jona der Leere-Maschine den Stecker zieht
Am Freitag, 4. Juli, wird auf dem Karlsplatz das Freilichttheaterstück „Jona – Zweifel am Walversprechen“ gezeigt. Das Ensemble rund um Pfarrer Roland Conzelmann ist voller Vor- und Spielfreude. Wir haben bei einer Probe zugesehen.
Beuren | 03.07.2025 - 11:59
Auto gerät im Tiefenbachtal in den Gegenverkehr
BEUREN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K 1243 sind zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 12.30 Uhr war eine 76 Jahre alte Frau nach Polizeiangaben mit einem Renault Clio auf der Kreisstraße (Tiefenbachtal) in Richtung Owen ...