NTZ+ Beuren
Beuren kauft Notstromaggregate
Der Gemeinderat hat entschieden, welche Geräte für Festhalle, Feuerwehr und die Panorama-Therme angeschafft werden.
BEUREN. Schon seit Längerem diskutiert der Gemeinderat in Beuren darüber, Notstromaggregate anzuschaffen. In der Sitzung am Montagabend haben die Lokalpolitiker nun einen Knopf an die Sache gemacht – just einen Tag, nachdem in vielen Straßen in Beuren der Strom ausgefallen war. „Zu Hause oder im Restaurant hat es am Sonntagabend einige getroffen“, sagte Bürgermeister Daniel Gluiber. Man hätte nicht genau gewusst, wann das Licht wieder angeht. Nach zwei Stunden war der Strom wieder da. Eine Anlaufstelle für Notfälle im Feuerwehr musste nicht eingerichtet werden. Was ist, wenn der Strom deutlich länger ausbleibt? Diese Frage treibt den Gemeinderat schon seit geraumer Zeit um, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine. „Wir wollen für größere Ausfälle gewappnet sein“, brachte es Gluiber auf den Punkt. Volker Osthoff vom I-Plan-Ingenieurbüro für Elektrotechnik stellte noch einmal die unterschiedlichen Notstromaggregate mit Angeboten unterschiedlicher Firmen vor.
Dabei wurde auch die Anregung eines örtlichen Handwerkers für gut befunden. Dieser hatte vorgeschlagen, den Betrieb der Wasseraufbereitung am ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen