NTZ+ Neckartenzlingen

Der Hochwasserschutz interessierte die Neckartenzlinger

Der Infoabend zum Thema Hochwasserschutz in der Neckartenzlinger Melchior-Festhalle stieß auf großes Interesse. Fachleute gingen detailliert auf die notwendigen Maßnahmen ein.

Experten erläuterten die Maßnahmen (von links): Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Schöllhammer, Ortsbaumeister Christoph Schmid, Michael Postenrieder, Rüdiger Koch, Eva de Haas und Richard Zweig. Foto: Böhm

NECKARTENZLINGEN. „Endlich sind wir so weit, dass wir die Sache angehen können, um nachhaltig unsere Ortslage zu schützen“, stellte der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Schöllhammer am Mittwochabend beim sehr gut besuchten Informationsabend zu den Hochwasserschutz-Maßnahmen fest. „Seit 15 Jahren beschäftigen wir uns damit, nun geht es sozusagen morgen los.“ Bereits im März sollen die Maßnahmen starten.

Michael Postenrieder und Rüdiger Koch, Bauleiter und Geschäftsführer des Ingenieurbüros Winkler und Partner in Stuttgart, stellten, nachdem der Planfeststellungsbescheid vorliegt, jetzt die Ausführungsplanung vor. Die Basis wurde durch Untersuchungen, geleitet vom Regierungspräsidium Stuttgart als Bauherrn, vertreten durch Eva de Haas (Leitende Technische Direktorin Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie, Gebiet Süd) und ihrem Kollegen Richard Zweig, gelegt und vom Büro Winkler (hydraulische Berechnungen, Erstellung von Hochwassergefahrenkarten) sowie vom Karlsruher Institut für Technologie (Sedimentproblematik und Modellberechnungen) durchgeführt.

Erddeiche und Betonwände am Neckar sollen höher werden

„Nachdem wir die Höhe der Schutzvorrichtungen überprüft haben, ergab ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite