ALTENRIET. Erst im März ist die Boule-Bahn in Altenriet auf einem Parkplatz unweit der Sportanlagen eingeweiht worden. Das Spiel mit den kleinen Kugeln hat in kurzer Zeit in dem Brezelort so viele Freunde gefunden, dass die Anlage schon wieder zu klein ist. Die Bahn wird regelmäßig an drei Tagen wöchentlich bespielt von 24 Aktiven, davon 16 aus Altenriet. Initiator Roland Schneider hat daher in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Dienstagabend einen Antrag auf Vergrößerung der Boule-Bahn gestellt. Die Anlage könnte seiner Meinung nach „in gleicher Länge von fünf bis sechs Metern ohne Pfosten nach außen erweitert“ werden. Der aktuell dort liegende grobe Schotter müsse beseitigt und mithilfe des Bauhofs durch einen neuen Belag ersetzt werden, was Kosten von rund 100 Euro mit sich bringe. „Für dieses Jahr wäre die Lösung ausreichend“, so Schneider. „Wenn der Boule-Boom aber weiter anhält, muss man für die Zukunft über größere Erweiterungen nachdenken.“ Der Gemeinderat signalisierte einhellig seine Unterstützung. Thomas Lorentzen gab indes zu bedenken, dass vom 31. März bis 2. April das Gelände für den Brezelmarkt benötigt wird. Man einigte sich darauf, dass die „kleine Erweiterung“ ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Altenriet | 23.03.2023 - 05:30
Neuer Zaun für den Kindergarten Halde
ALTENRIET. Der Gartenzaun aus Maschendraht im Altenrieter Kindergarten „Halde“ muss erneuert werden. Der seit dem Bau der Einrichtung bestehende Zaun weist einige Beschädigungen auf und ist durch Auffüllungen von Erde teilweise zu niedrig. Die ...