NTZ+ Grafenberg
Ausbau des Grafenberger Ortszentrums wird teurer
Die allgemein steigenden Preise wirken sich auch auf das Grafenberger Bauvorhaben aus, für das der Gemeinderat nun die Weichen gestellt hat.
GRAFENBERG. Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag in der Kelter für die Sanierung des Ortszentrums eine Planvariante beschlossen, die als Grundlage zur weiteren Ausführung dient. Vier Gemeinderäte konnten dabei wegen Befangenheit nicht mit abstimmen.
Die von Stadtplaner Christoph Weigel vom Büro baldauf architekten und stadtplaner gmbh präsentierte Variante ist entwickelt worden aus mehreren bereits besprochenen Planungsvarianten, Anregungen aus der Einwohnerversammlung vom 20. September, einer Ortsbegehung mit dem Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) am 28. Juni und einer Besichtigungsfahrt des Gremiums zu den neu gestalteten Ortszentren in Neckartailfingen und Neuffen.
Diese Planungsvariante ist nun die Grundlage für die mit den Anliegern zu führenden Gespräche sowie die Planungsvertiefung. „Die Planung geht über die derzeitigen Grundstücksverhältnisse hinaus“, so der Stadtplaner auf Nachfrage, ob die Grundstücksverhältnisse schon geklärt seien. Es gehe dabei nur um die Straßenführung und Oberflächengestaltung, nicht um konkrete Gebäudeplanungen, wie Weigel auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte.
Es sei „ein ganz wichtiger Abend, dass wir heute hier zum Abschluss ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Grafenberg | 24.03.2023 - 05:30
Wie Grafenberg im Juli sein 777-jähriges Bestehen feiern will
Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli, wird gefeiert, jedoch gibt es schon zuvor Veranstaltungen. Die Verantwortlichen stellen das Festprogramm für das Jubiläum vor: Der Festzug findet nicht statt, weil nicht alle Vereine dabei sein können. Dafür gibt es das große Fest der Musikervereinigung Hohenneuffen als Höhepunkt.