NTZ+ Großbettlingen
Großbettlingen inspiriert Winfried Kretschmann
Bei einem Kurzbesuch informiert sich der Ministerpräsident über Initiativen zum Klimaschutz.
GROSSBETTLINGEN. Repair-Café und „Kleiderradatsch“, die Pflanzung von Obstbäumen und die Organisation eines Mobilitätstages oder die PV-Bündelaktion: Bürgerschaftlich Engagierte in den Kommunen lassen sich vieles einfallen, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor Ort geht. Die Bandbreite beeindruckte auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Es ist ein Zeichen, dass man etwas machen kann und nicht nur mosert und kritisiert“, betonte er bei einem Kurzbesuch in Großbettlingen auf Einladung des Klimaforums.
Das stellte sich am Donnerstag mit seinen vielseitigen Aktionen ebenso vor wie ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Grafenberg | 16.01.2025 - 05:00
Ohne Förderung aus Landesmitteln gibt es keine Mensa in Grafenberg
In zwei der vier Grafenberger Kindergärten und in der Grundschule informierten sich am Freitag Staatssekretär Volker Schebesta und der Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger (beide CDU) über bildungspolitische Vorhaben und damit verbundene finanzielle Probleme vor Ort.