NTZ+ Großbettlingen
Sanierung des Feuerwehrhauses Großbettlingen fast abgeschlossen
Die Generalsanierung des Gebäudes der Großbettlinger Wehr ist fast abgeschlossen. Am 18. Juni ist ein Festakt zur offiziellen Einweihung geplant.
GROSSBETTLINGEN. Über ein Jahr war bei der Feuerwehr kaum etwas so, wie es die Aktiven gewohnt waren: Wegen der Generalsanierung des Feuerwehrgebäudes war die gesamte Abteilung im Oktober 2021 mit allem Hab und Gut in ein Interimsgebäude gezogen: Acht Mal mussten sie von dort aus zu meist harmlosen Einsätzen wie Türöffnungen oder der Beseitigung von Ölspuren ausrücken. Seit dem Rückumzug ins Stammgebäude am 17. Dezember ist nun wieder so etwas wie Feuerwehralltag möglich, wenn auch mit kleinen Einschränkungen: „Die einsatzrelevanten Räume waren bezugsfertig“, sagt Kommandant Michael Henzler, die Freiwillige Feuerwehr kann nun im Notfall wieder vom neuen alten Gebäude aus agieren.
Henzler spricht von einem gut funktionierenden Provisorium, in nicht-einsatzrelevanten Bereichen fehle es noch an der ein oder anderen Ecke: So können sich die Feuerwehrmänner noch nicht im „Florianstüble“ gemütlich niederlassen. Neben der Einsatzzentrale sei dies laut Kommandant Henzler aber ein wichtiger Bereich, denn dort werde die Kameradschaft gelebt: „Ohne die funktioniert die Feuerwehr nicht, man muss sich zu 100 Prozent aufeinander verlassen können.“
Rund 3,5 Millionen Euro hat die Gemeinde ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Region | 31.03.2023 - 05:30
Eintritt fürs Hallenbad in Aichtal wird teurer
AICHTAL-NEUENHAUS. Einstimmig beschloss der Gemeinderat Aichtal die Gebührenerhöhung für das Hallenbad in Neuenhaus. Die letzte Erhöhung, so Bürgermeister Sebastian Kurz, habe 2012 stattgefunden. „Die Personal- und Energiekosten sind deutlich ...