NECKARTAILFINGEN. Besonders dreiste Betrüger haben am Donnerstagmittag eine Frau um mehrere hundert Euro gebracht. Gegen 13.30 Uhr wurde dabei eine 82 Jahre alte Frau von einem Unbekannten angerufen, der sich als Bankangestellter ausgab. In dem Gespräch wurde der Frau vorgegaukelt, dass es auf ihrem Konto zu einer Fehlbuchung von mehreren tausend Euro gekommen sei. Um die Buchung wieder rückgängig zu machen, kündigte der Anrufer den Besuch von zwei Mitarbeitern bei der Geschädigten an. Nur wenige Minuten später erhielt die Frau Besuch von zwei Männern, die sich als Bankmitarbeiter vorstellten. Zum Zwecke der Rückbuchung verlangten sie von der 82-Jährigen sowohl die Bankkarte, als auch den dazugehörigen PIN. Nachdem die Frau dies im Glauben, alles hätte seine Richtigkeit, übergeben hatte, verließen die Kriminellen die Wohnung. Kurze Zeit später stellten Familienangehörige eine unbekannte Geldabhebung vom Konto der Geschädigten fest. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen.