GRAFENBERG/WALDDORFHÄSLACH. Das Problemstoffmobil des Landkreises Reutlingen ist von 11. Februar bis 25. März im Entsorgungsgebiet unterwegs. Beim Mobil werden Kleinmengen von Problemstoffen aller Art aus Privathaushalten angenommen. Dazu gehören zum Beispiel Reste von Abfluss- und WC-Reinigern, Lacke, Holzschutzmittel, Kfz-Pflegemittel oder ausgediente Autobatterien. In Grafenberg steht das Mobil am Freitag, 17. Februar, von 13.15 bis 15.15 Uhr beim Feuerwehrhaus, Kohlberger Straße 17, in Walddorfhäslach am Dienstag, 7. März, von 8.30 bis 10.30 Uhr in Häslach in der Ortsmitte beim Dorfgemeinschaftshaus und von 10.45 bis 12.45 Uhr in Walddorf auf dem Parkplatz beim Friedhof. Mehr Informationen zu Problemstoffen und weitere Termine im Internet unter www.kreis-reutlingen.de/problemstoffe. pm
Landkreis Reutlingen | 14.10.2025 - 12:20
Bei Auffahrunfall in Metzingen verletzt
METZINGEN. Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 312 verletzt worden. Gegen 17.15 Uhr war ein 28 Jahre alter Mann mit einem Opel Movano auf der Bundesstraße in Richtung Riederich unterwegs. Im Bereich des ...
Landkreis Reutlingen | 14.10.2025 - 12:09
Kontrolle in Reutlingen: Mehrere Verstöße mit Drogen im Verkehr festgestellt
REUTLINGEN. Am Montag gab es eine Großkontrolle der Polizei mit dem Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr in Reutlingen. Aber auch der Zustand der Fahrzeuge ist überprüft worden. Zwischen 13 und 20 Uhr hielten die Beamten auf einem Parkplatz im ...