GRAFENBERG/WALDDORFHÄSLACH. Das Problemstoffmobil des Landkreises Reutlingen ist von 11. Februar bis 25. März im Entsorgungsgebiet unterwegs. Beim Mobil werden Kleinmengen von Problemstoffen aller Art aus Privathaushalten angenommen. Dazu gehören zum Beispiel Reste von Abfluss- und WC-Reinigern, Lacke, Holzschutzmittel, Kfz-Pflegemittel oder ausgediente Autobatterien. In Grafenberg steht das Mobil am Freitag, 17. Februar, von 13.15 bis 15.15 Uhr beim Feuerwehrhaus, Kohlberger Straße 17, in Walddorfhäslach am Dienstag, 7. März, von 8.30 bis 10.30 Uhr in Häslach in der Ortsmitte beim Dorfgemeinschaftshaus und von 10.45 bis 12.45 Uhr in Walddorf auf dem Parkplatz beim Friedhof. Mehr Informationen zu Problemstoffen und weitere Termine im Internet unter www.kreis-reutlingen.de/problemstoffe. pm
Landkreis Reutlingen | 30.03.2023 - 05:30
Nachtbaustelle auf der B 312 bei Riederich
RIEDERICH. Für den Bau eines Einfädelungsstreifens auf die B 312 bei Riederich in Fahrtrichtung Reutlingen müssen noch Markierungen angebracht werden. Wie das Regierungspräsidium Tübingen mitteilt, soll dies nachts ...
Landkreis Reutlingen | 17.03.2023 - 05:30
Ausbildung zum Jugendguide
Der Landkreis Reutlingen bildet auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Landkreis Tübingen sowie dem Verein Kultur-GUT Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 23 Jahren zu Jugendguides aus. Jugendguides engagieren sich für das Erinnern ...