Landkreis Reutlingen

Die Hülbener Steige wird voll gesperrt – und bekommt einen „Formel-1-Zaun“

Mehrere Wochen kann die L 250 voraussichtlich nicht befahren werden.

Symbolbild Foto: NTZ-Archiv

LANDKREIS REUTLINGEN. Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, zwischen Bad Urach und Hülben im Verlauf der L 250 bergseitig einen Felsfangzaun errichten. Das geht aus einer Pressemitteilung des RP hervor. Im Zuge dieser Arbeiten erfolgt ein Rückbau der vorhandenen provisorischen Sicherung. Der Felsfangzaun besteht aus Betonschutzwandelementen mit aufgesetzten Fangzäunen aus einem hochfesten Drahtgeflecht und wird auch „Formel-1-Zaun“ genannt. Unter günstigen Witterungsbedingungen können die Arbeiten bis Freitag, 31. Oktober, abgeschlossen werden.

So wird der Verkehr umgeleitet

Für die Arbeiten ist im betroffenen Abschnitt eine Vollsperrung der L 250 erforderlich. Die Vollsperrung wird ab 8.30 Uhr eingerichtet, um bis dahin dem Berufsverkehr noch die Nutzung der Steige zu ermöglichen. Die Vollsperrung beginnt nach der Asphaltmischanlage am Ortsende von Bad Urach und endet in Hülben an der Zufahrt zum Steinbruch.

Die Umleitung von Bad Urach nach Hülben erfolgt ab Bad Urach über die B 28 - L 211 - Grabenstetten - K 6759 - und L 250 nach Hülben. Die Gegenrichtung wird in umgekehrter Reihenfolge umgeleitet.

Der ÖPNV wird auf der gleichen Strecke umgeleitet. Ein Ersatzfahrplan wird eingerichtet. Die Haltestellen „Neuffener Straße“ und „Mauchentalstraße“ in Bad Urach können während der Vollsperrung nicht angefahren werden.

Zur Startseite