NTZ+ Landkreis Reutlingen
Der Jazzchor Freiburg eröffnete die Herbstlichen Musiktage Bad Urach
Konzert: Der Jazzchor Freiburg eröffnete die Herbstlichen Musiktage Bad Urach.
BAD URACH. Mit einem Chorkonzert der Extraklasse eröffnete der Jazzchor Freiburg am Freitag die Herbstlichen Musiktage (HMT) Bad Urach im Dorfgemeinschaftshaus in Sirchingen. Die 19 Sängerinnen und Sänger boten Sangeskunst vom Allerfeinsten und das mit Kompositionen, die man bei den üblicherweise von klassischer Musik geprägten HMT nicht so ohne Weiteres erwarten würde. Ein herrlich bunter Farbtupfer im Programm, in dem traditionell Bach, Schubert, Beethoven und Co. den Ton angeben.
Ein Jazzchor singt Jazz. Im Allgemeinen sind das geschmeidig ins Ohr gehende Swing-Nummern. Die Freiburger allerdings haben sich vor vier Jahren mit einer Form des Jazz künstlerisch auseinandergesetzt, die sich vordergründig nicht unbedingt für die Wiedergabe in einem Chor eignet: Fusion Jazz, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt. Fusion war in den 1970er-Jahren besonders populär und wurde durch Musiker wie Pat Metheney, Herbie Hancock oder Chick Corea geprägt.
Mit ihrem faszinierenden Konzertprogramm „infusion“ haben die Freiburger zweifellos musikalisches Neuland beschritten. Schließlich gibt es für die Übertragung dieser harmonisch hochkomplexen, rhythmisch vertrackten Jazznummern in ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Reutlingen | 23.01.2023 - 17:22
Diese Ski-Lifte auf der Alb sind in Betrieb
Lange mussten die Wintersport-Fans warten, bis sie auch im hiesigen Raum dem Freizeitspaß nachgehen konnten. Mit den Schneefällen am Wochenende sind nun zumindest einige Lifte auf der Schwäbischen Alb in Betrieb genommen worden. Um ...