Landkreis Esslingen

Wo wird im Landkreis Esslingen Streuobst angenommen?

Die Obst- und Gartenbauberatung des Landreises Esslingen hat alle gemeldeten Annahmestellen auf einer interaktiven Landkreiskarte verzeichnet.

Obst aus dem heimischen Garten oder der Streuobstwiese kann an verschiedenen Stellen im Landkreis abgegeben werden. Foto: Symbolbild/Ralf Just

LANDKREIS ESSLINGEN. Die Landkreiskarte „Obstannahmestellen“ ist auf der Webseite des Landkreises Esslingen unter dem Stichwort „Obstannahmestellen“ zu finden. Mit einem Klick auf die einzelnen Annahmestellen erhält man alle Angaben wie Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere nützliche Hinweise wie die Möglichkeit für eine Bag-In-Box-Abfüllung. Diese Informationen gibt es alternativ auch in Form einer Übersichtstabelle an gleicher Stelle auf der Webseite.

Wer seine Obstbäume nicht selbst abernten kann oder will, kann seine Bäume mit einem „Gelben Band“ kennzeichnen und damit für die Ernte durch Dritte freigeben. Mit der Aktion sollen Bewirtschafter dabei unterstützt werden, ihr nicht benötigtes Obst sinnvoll zu verwerten. Die Markierungsbänder sind bei den örtlichen Bürgerämtern der teilnehmenden Kommunen erhältlich. Die Ausgabestellen der gelben Bänder sowie die teilnehmenden Kommunen sind ebenfalls auf einer interaktiven Karte auf der Homepage des Landkreises unter der Rubrik Streuobst zu finden.

Obstannahmestellen im Landkreis Esslingen, welche bisher nicht erfasst sind oder ihre Daten aktualisiert haben, können sich gerne bei der Obst- und Gartenbauberatung des Landkreises melden.

Zur Startseite